ausBILDEN

Auf der Basis von Jahrzehnte langer Erfahrung und dem Wissen um gegenwärtige gesellschaftliche und ökonomische Veränderungen und Bedarfe bieten wir Qualifizierungsmodule, basierend auf Ihrem Ausbildungskonzept, für Ausbildungsverantwortliche in Ihrem Unternehmen an.

  • Profilschärfung und Rollenklarheit für Ausbildungsverantwortliche
  • Methodik und Didaktik – Lernprozesse initiieren und begleiten
  • Auszubildende führen und begleiten

Wir qualifizieren Ihre Ausbilderinnen und Ausbilder – Sie bilden Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen aus.

Unsere Module im Detail:

  • Modul 1: Profilschärfung und Rollenklarheit für Ausbildungsverantwortliche
    • Junge Menschen im Rahmen ihrer Ausbildung zu führen und zu begleiten, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Zum einen muss dafür Sorge getragen werden,  fachliche Ausbildungsziele zu erreichen, zum anderen befinden sich die Jugendlichen in unterschiedlichen Übergangsphasen: Sie erleben den Übergang von der Schule in den Beruf – Sie entwickeln sich zu jungen Erwachsenen – Sie werden zu zukünftigen Kolleginnen und Kollegen ausgebildet. Ausbildungsverantwortliche übernehmen die Aufgabe der Ausbildung im Spannungsfeld zwischen ihrer eigenen Rolle als Mitarbeiter und den Erwartungen und Anforderungen, die im Rahmen der Ausbildung an sie gestellt werden.
  • Modul 2: Methodik und Didaktik – Lernprozesse initiieren und begleiten
    • Das Ziel dieses Moduls ist es, das Lernen der Auszubildenden mit bewährten und neuen Lehr- und Lernmethoden zu ermöglichen. In der Erarbeitung von entsprechenden Konzepten berücksichtigen wir den Spagat, den Sie als Ausbildungsverantwortliche leisten müssen, um einerseits schwächere Auszubildende zum Ausbildungsziel zu führen und andererseits für junge Menschen mit hohem Potenzial die Ausbildung hochinteressant zu gestalten, um sie für eine anschließende Übernahme zu gewinnen. Sie machen sich aktiv mit neuesten Erkenntnissen aus der Lernbiologie und Lernpsychologie  vertraut, kennen unterschiedliche Ausbildungsmethoden und wissen diese gezielt einzusetzen, Sie können Auszubildende differenziert in ihren Lernschritten begleiten und Potenziale entfalten.
  • Modul 3: Auszubildende führen und begleiten
    • Als Ausbildungsverantwortliche sind Sie mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Der Übergang von Schule in den Beruf, die Herausforderungen der Interkulturalität, Unterschiede im Bildungsniveau, die verschiedenen Facetten der dynamischen Jugendkultur, damit verbundene Konflikte und die berufliche Weiterentwicklung der jungen Menschen wollen professionell gemanagt und begleitet werden. Führungsinstrumente in der Ausbildung kennen und anwenden zu lernen als auch ihre Führungskompetenz entsprechend zu stärken, steigert den Erfolg Ihres Unternehmens.